Gelungene Florianifeier 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Wenns

Mit einer beeindruckenden Mannschaftsstärke von rund 100 Feuerwehrmitgliedern fand am Samstag, dem 10. Mai 2025, die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Wenns statt. Nach dem feierlichen Einmarsch gemeinsam mit der @Musikkapelle Wenns wurde die Heilige Messe von Pfarrer P. Maximilian Schwarzbauer zelebriert ️.

Im Anschluss eröffnete Kommandant BV Lukas Scheiber die Feierlichkeiten im Mehrzwecksaal der Gemeinde Wenns. In seiner Ansprache dankte er allen Kameradinnen und Kameraden für ihre engagierte und unverzichtbare Arbeit über das gesamte Jahr hinweg .

Besondere Ehre galt den anwesenden Ehrengästen: Pfarrer P. Maximilian Schwarzbauer, Bürgermeister Patrick Holzknecht, Vizebürgermeister Robert Rundl sowie zahlreichen anwesenden Mitgliedern des Gemeindevorstandes/Gemeinderates. Auch unser Ehrenmitglied HLM Walter Gasser war unter den Gästen . Ebenso durften wir unsere Patinnen Friederike Hammerle (KDOFA), Andrea Lechleitner (MTFA), Vevi Raich (LFA), Erika Gasser (RF) und Christine Bregenzer (Jugendwimpel) herzlich begrüßen .

Ein zentraler Programmpunkt waren die Überreichungen von Wissenstest- und Atemschutzleistungsabzeichen , die Angelobungen und Beförderungen sowie Ehrungen verdienter Mitglieder .

Wissenstestabzeichen
Bronze (4x) :
Theresa Gundolf II, Viola Gundolf, Annalena Wille, Philomena Zangerle

Silber (8x) :
Laura Bacher, Viktoria Gabl, Victoria Haid, Nina Hammerle, Mathias Köll, Felix Maaß, Lorenz Röck, Emanuel Stoll

Gold (7x) :
Frederik Eiter, Martina Eiter, Lukas Horntrich, Kajsa Liebing, Manuel Pixner, Emilia Wille, Joel Zangerle

Atemschutzleistungsabzeichen
Silber :
Fabian Mark, Florian Eiter, Daniel Deutschmann

Gold :
Sebastian Mathoi, Christoph Lechleitner, Florian Eiter, Christopher Sailer, Fabian Eiter, Patrick Pfefferle

Im Zuge der aktualisierten Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes Tirol wurde der Beförderungsintervall von sechs auf fünf Jahre verkürzt.

Angelobungen und Beförderungen
Überstellung in den Aktivstand und Beförderung zum FM-Feuerwehrmann :
Kajsa Liebing, Fabian Lechner, Julian Lechner, Thomas Bacher, Theresa Gundolf II

Angelobung & Beförderung zum Feuerwehrmann (FM) :
Michael Larcher, Andrè Weber

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann (OFM) – 5 Jahre Aktivstand :
Patrick Köll, Noah Mathoi, Carolin Neuner, Johannes Schlatter, Elias Siegele, Andre Wöber
(nicht anwesend: Jonas Eiter, Thomas Pixner, Silvio Reich, Fabian Praxmarer)

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) – 10 Jahre Aktivstand :
Florian Hafner, Fabian Mark, Sebastian Mathoi, Daniel Weber II
(nicht anwesend: Christoph Lechleitner)

Beförderung zum Oberlöschmeister (OLM) – 5 Jahre ausführende Funktion :
Stefan Deutschmann, Florian Eiter (beide ATS-Beauftragte)

Jubiläen im Feuerwehrwesen
25 Jahre Mitgliedschaft :
HLM Andreas Bregenzer, HFM Marco Larcher, HFM Franz Wille

40 Jahre Mitgliedschaft :
HFM Gerhard Larcher

70 Jahre Mitgliedschaft und 50 Jahre im Ausschuss :
HLM Walter Gasser – ein Lebenswerk für die FF Wenns

Unter minutenlangem Applaus und Standing Ovations erhielt unser HLM Walter Gasser zum Abschluss ein von Dr. Peter Wassermann spendiertes Portrait von ihm als Dankeschön für sein Lebenswerk bei der Feuerwehr Wenns . Walter tritt mit der Florianifeier nach seinen Worten „zur Seite“, steht aber als Ehrenmitglied und Feuerwehrler mit Leib und Seele der Feuerwehr Wenns zur Seite und unterstützt Jung und Alt weiterhin . Kurz zur Historie von Walter Gasser bei der FF-Wenns: EIN LEBEN FÜR DIE FEUERWEHR WENNS | Hauptlöschmeister Walter Gasser, geb. am 27.05.1940, Eintritt im Jahr 1955, 70 Jahre engagiertes und treues Mitglied, 50 Jahre im Ausschuss der FF Wenns, 30 Jahre als Gruppenkommandant, Ehrenmitglied seit 2005 sowie lang. Fahnenbegleiter uvm.

Mit diesem einzigartigen Portrait, von Dr. Peter Wassermann perfekt getroffen und spendiert, möchten wir dir lieber Walter, ein von Herzen kommendes „Vergelts Gott“ sagen . Danke für alles, was du für unsere Feuerwehr getan hast ️.

In diesem Sinne möchten wir allen geehrten und ausgezeichneten Kameraden nochmals herzlich gratulieren und sagen Danke für euer Engagement in unserer Feuerwehr .

Nach dem Tischgebet unseres Pfarrers ging die Feier zum gemütlichen Teil über . Vielen Dank an das Team von Herz Ass, Arzl für die perfekte Verpflegung ️, an unsere Helferinnen Manuela Eiter und Manuela Hechenberger sowie an Michaela Gundolf, Sieglinde Donner, Sieglinde Haid und Ilse Kocher für die Vorbereitung des wahnsinnig guten Nachtisch-/Kuchenbuffets . Es wurde nicht nur von euch kostenlos vorbereitet, sondern war zudem einfach gewaltig! Danke!

Fotos: FH – ÖA-Team | Dankeschön!
Bericht: PP – ÖA-Team

Zurück zur Newsübersicht