Übungsreicher Donnerstag – Maschinisten-Einschulung & Übungen der Gruppen 7, 3 und 5
Am heutigen Donnerstag, den 10. April 2025, war wieder ein großer Teil unserer engagierten Mannschaft beim Üben beschäftigt. Den Anfang machte Obermaschinist Simon Siller, der mit dem weiteren angehenden Maschinisten Alexander Dobler eine umfassende Einschulung auf das Löschfahrzeug (LFA) durchführte.
Zeitgleich trainierte Gruppe 7 unter der Leitung von Gkdt. Philipp Dobler die Schachtbergung mit dem Rollgliss bei der FF-Halle – eine wichtige Übung zur Personenrettung aus Tiefen. ️
Währenddessen führten Gruppe 3 (Gundolf Stefan) und Gruppe 5 (Gundolf Mario) eine Löschübung mit der Tragkraftspritze im Ortsteil Pirchach durch. Im Anschluss wurden gemeinsam die Hydranten im Ortsteil Winkl besichtigt und überprüft.
Gerade im Hinblick auf die bestehende Wasserknappheit auf der Bergseite von Wenns ist es essenziell, die Löschwasserversorgung regelmäßig zu testen um im Einsatzfall optimal vorbereitet zu sein.
Details:
️ MA-Schulung LFA | OMA LM Simon Siller | 1,5 Stunden
️ Gruppe 7 | Schachtbergung | Übungsleiter: Gkdt. LM Philipp Dobler | 8 Mann | 1,5 Stunden
️ Gruppe 3 + 5 | Löschübung Pirchach | Übungsleiter: Gkdt., Kdt.-Stv. OBI Stefan Gundolf | 12 Mann | 2 Stunden
Fotos: SS/FE/PD/LS – ÖA-Team FF-Wenns
Bericht: PP - ÖA-Team