Am gestrigen Dienstag, den 7. Oktober 2025, fand die diesjährige Abschlussübung aller Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Wenns statt. Unser Obermaschinist LM Simon Siller sowie sein Stellvertreter HLM Martin Siller bereiteten dafür drei praxisnahe und abwechslungsreiche Stationen vor.
Die Stationen im Überblick: Station 1: Eingebaute Fehler beim Rüstfahrzeug (RFA), mit Fokus auf Ladungssicherung und manipulierte bzw. ausgesteckte Gerätschaften, sowie im Fahrerraum, welche eine mögliche Inbetriebnahme verhinderten. Station 2: Fehlerquellen beim Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA), ebenfalls im Bereich der Ladungssicherung und technischer Ausrüstung/Fahrerraum. Station 3: Theoretische Fragen und Rechenbeispiele zum Maschinistenwesen – Wissen auffrischen und anwenden.
Alle eingeteilten Gruppen konnten die Aufgaben zügig und sicher bewältigen. Die meisten Fehler wurden rasch erkannt und behoben, auch die theoretischen Inhalte wurden souverän gemeistert. Im Anschluss an die Übung folgte eine kurze Nachbesprechung.
Den kameradschaftlichen Ausklang bildete ein gemeinsamer “Abschlussgriller” – zubereitet von unserem Haubenkoch HLM Walter Hammerle - Danke dafür. So klang der Abend in kameradschaftlicher Runde gemütlich aus. Dauer der Übung: ca. 1,5 Stunden.
Bei der Übung
- Übungsleitung:OMA LM Simon Siller / OMA Stv. HLM Martin Siller
- TLFA 2000, RFA, LFA mit 22 Maschinisten der FF-Wenns
- Bericht:PP - ÖA-Team FFW
- Fotos:LS/MS/PP - ÖA-Team



