Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Bei der Übung
- Übungsleiter:LM Dominik Siller
- Vortragender:LM Florian Eiter
- Fahrzeuge:RFA, LFA mit 14 Mann/Frau
- Fotos:DS – Gr. 6, FH – ÖA-Team | FF-Wenns
- Bericht:PP – ÖA-Team
Gruppenübung Gruppe 6 – Thema: Forst-Arbeiten im Feuerwehreinsatz
Vorgestern, am Mittwoch, den 9. Juli 2025, hielt unsere Gruppe 6 unter Gkdt. LM Dominik Siller eine Gruppenübung zum Thema Forst-Arbeiten im Feuerwehrdienst/-einsatz ab.
Unser Mitglied Forstfacharbeiter LM Florian Eiter erklärte den anwesenden Kamerad:innen zunächst die allgemeinen Infos zur Motorsäge – vom Startvorgang, dem Einsatz des Chokes bis hin zur passenden Sicherheitsbekleidung und dem richtigen Umgang mit den verschiedenen Motorkettensägen unserer Feuerwehr.
Im Anschluss wurde das theoretisch Gelernte in die Praxis umgesetzt – nahe Klausboden an bereits gefällten Bäumen. Dort demonstrierte LM Florian Eiter auch die Gefahren und Besonderheiten bei Windwurf-Holz, das durch innere Spannungen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial birgt. ️️
Zum Abschluss wurde in der Feuerwehrhalle die verwendete Motorsäge gereinigt, betankt und wieder einsatzbereit gemacht – ein wichtiger Teil im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Einsatzgerät. ️
Nach rund zwei Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Danke an unseren Forstfacharbeiter LM Florian Eiter für die lehrreiche und praxisnahe Übung rund um das Thema Forst-Arbeiten im Feuerwehreinsatz!








