Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Im Einsatz

  • Einsatzleiter:
    Zkdt. OBM Christoph Stoll
  • KDOFA, TLFA 2000, LFA, RFA und MTFA der FF-Wenns mit 38 Mann/Frau
  • Rotes Kreuz Imst mit Notarzt und Einsatzleiter
  • Polizeiinspektion Wenns
  • Bürgermeister Patrick Holzknecht
  • Bericht:
    LS/PP - ÖA-Team
  • Fotos:
    LS - ÖA-Team, DS - FFW

Brand Wohnhaus – starke Rauchentwicklung durch angebrannte Speisen

Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenns um 17:16 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand EFH Stockwerk“ per Sirene und Pager-Sammelruf alarmiert. Ein aufmerksamer Gast des benachbarten Hotelbetriebs bemerkte die starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus, setzte umgehend den Notruf ab und versuchte durch lautes Klopfen und Rufen, von außen Kontakt zu dem Bewohner aufzunehmen.

Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der FF-Wenns am Einsatzort ein. Die betroffene Person konnte das Gebäude noch selbstständig verlassen. Ein Atemschutztrupp brachte die angebrannte Pfanne ins Freie, wodurch die Brandgefahr rasch beseitigt werden konnte. Mithilfe eines Überdruckbelüfters wurde das stark verrauchte Gebäude effektiv belüftet und rasch rauchfrei gemacht. Der Atemschutz-Reservetrupp vom Löschfahrzeug blieb auf Bereitschaft.

Die betroffene Person wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz Imst in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

522611049_1127617462734038_8998218310826415466_n.webp 523358509_1127617502734034_5873218076103928855_n.webp 523360872_1127617579400693_7211365043750452777_n.webp 523835761_1127617426067375_8377846936365916158_n.webp 523930564_1127617536067364_6278521132686530545_n.webp