Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Im Einsatz
- FF Wenns mit KDOFA, TLFA 2000, LFA und 21 Mann
- Gkdt. Wenns:Kdt. BV Lukas Scheiber
- FF Jerzens mit LAST und RLFA 2000
- Einsatzleiter:Kdt. Stv. OBI Daniel Grutsch
- Flugdienst BFV IMST
- Polizei Wenns
- Fotos:DS, MR, LS - ÖA Team FF Wenns
Gemeldete Rauchentwicklung im Bereich Pitzenhöfe
Mehrere Anrufer meldeten am heutigen Samstagvormittag den 15.Juli eine starke Rauchentwicklung im Bereich Pitzenhöfe. Die FF Wenns wurde um 09:56 Uhr mittels Pager alarmiert und kontrollierte das besagte Gebiet. Da sich das vermutlich Brandobjekt im Wald Richtung Jerzens (Gemeindegebiet Jerzens) befand, wurde vom Kommandant Wenns umgehend die FF Jerzens nachalarmiert. Beide Feuerwehren suchten in weiterer Folge gemeinsam, den Wald von beiden Seiten ab und konnten einen stark rauchenden Traktor bei Holzarbeiten ausfindig machen. Der Flugdienst Imst, welcher gerade auf dem Heimweg vom Waldbrand in Ritzenried war, blieb bis zur Entwarnung ebenfalls auf Bereitschaft. Nachdem die Rauchentwicklung weggezogen war, rückten alle Feuerwehren wieder in ihre Gerätehäuser ein. DANKE den Anrufern für die Umsicht und Info, lieber einmal zu oft als zu spät alarmieren - speziell im Waldbereich. Danke auch an die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Jerzens für die perfekte Zusammenarbeit.







