Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Bei der Übung
- Übungsleiter:Kdt. HBI Lukas Scheiber/Zkdt. BM Christoph Stoll
- FF-Wenns mit 5 Fahrzeugen und 25 Mann (Ausschussgruppe und ATS)
- FF-Imst mit GGF / MTF mit 11 Mann
- FF-Arzl mit TLFA-3000 und 7 Mann
- FF-Jerzens mit RLFA-2000 und 5 Mann
- Gesamt 9 Fahrzeuge mit 48 Mann
- Fotos/Bericht:ÖA-Team FF-Wenns
Lehrreiche Gemeinschaftsübung Gefahrgut mit anschließender Schulung
️ Am vergangenen Samstag, den 22. April 2023 wurde im Klärwerk Wenns eine Gemeinschaftsübung mit der Erstmeldung: “Gefahrengut Austritt” durchgeführt. ️ Rasch stellte sich heraus, dass vier Personen vermisst werden (eine davon kontaminiert und eingeklemmt). Die eingeklemmte Übungsperson wurde mittels Hebekissen befreit. ️ Alle “verunfallten” Personen wurden durch eine Crash Rettung geborgen und mit allen in der roten Zone tätigen Einsatzkräften dekontaminiert. Die austretende Leckage wurde unter Schutzstufe 3 (Vollschutzanzüge) beseitigt. Im Anschluss wurde der Einsatzbereich eines GGF (Gefahrgutfahrzeug) der FF-Imst in Form einer Schulung besprochen. Alles in allem, eine wirklich tolle, gelungene und lehrreiche Übung gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren Freiwillige Feuerwehr Jerzens, Freiwillige Feuerwehr Arzl im Pitztal und Stadtfeuerwehr Imst - offizieller Auftritt - Danke für die gewaltige Zusammenarbeit. Ein großes Danke gilt den Übungsvorbereitern BM Christoph Stoll, OBI Otto Raich und LM Dominik Siller, sowie dem Abwasserverband Pitztal unter Dietmar Röck für das Übungsgebäude und die anschließende Jause.











