Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Im Einsatz

  • KDOFA, TLFA 2000, LFA, RFA und MTFA mit 56 Mann
  • Polizei Wenns
  • Rotes Kreuz Imst mit 3 Mann
  • Rauchfangkehrer Wimmer
  • Bgm. Patrick Holzknecht
  • Einsatzleiter:
    Kdt. HBI Lukas Scheiber
  • Fotos:
    CW, FE, SM, SD, LS - ÖA Team FF Wenns

Ausgedehnter Kaminbrand mit starken Funkenflug im dicht verbauten Ortsteil Farmie - Brandausbreitung auf Dachstuhl abgewendet

Neben der Ölspur am Vormittag und einer würdevollen Beerdigung eines Kameraden mit 60 Mitglieder am Nachmittag, heulten am gestrigen Freitagabend den 17.Feber um 18:12 Uhr, ein Tag nach dem Fassadenbrand im Oberdorf, neuerlich die Sirenen.

Die Einsatzadresse im Ortsteil Farmie mit der Meldung: “Brand Einfamilienhaus - Kamin, massiver Funkenflug und Rauch im Gebäude”. Neben den ausgedehnten Kaminbrand, war ein starker Funkenflug, bei starkem Föhn und eine Rauchausbreitung in das Gebäudeinnere feststellbar.

Unsere Aufgaben waren, neben dem Aufbau von zwei Löschleitungen zum Schutz des Dachstuhles und der umliegenden Gebäude von Außen wurde sofort eine Erkundung mittels Atemschutz im verrauchten Gebäude durchgeführt. Die Heizung wurde ausgeräumt, jede Etage genauestens mittels Wärmebildkamera kontrolliert und der Dachübertritt vom Kamin, mittels Innenangriff vom ATS Trupp Wenns 2 bewacht. In diesem Bereich ist der Kamin gerissen und hatte neben dem Rauchaustritt auch Temperaturen von mehr als 150 Grad zum direkten Holzanbau. Gemeinsam mit dem Kaminkehrer haben wir den Kamin gesäubert, den Brand eingedämmt und gelöscht. Das Hauptaugenmerk lag am Dachübertritt, welcher durch die enorme Hitze bereits stark gefährdet war. Dabei wurden während des Einsatzes, auch die Dachplatten rund um das Kamin entfernt.

Nach dem “Brand aus”, wurde die Dachhaut noch rund eine Stunde mittels Wärmebildkamera und Brandschutz kontrolliert. Das Gebäude wurde parallel rauchfrei gemacht und die betroffene Person vom Roten Kreuz durchgecheckt. Nach rund zwei Stunden rückte die FF Wenns nach erfolgreichen Abschluss, wieder in das Gerätehaus ein.

329413837_902026484444021_1904997340988859211_n.webp 329531475_499171962420125_5447490627079022652_n.webp 329957683_734046304761542_3459987066457073331_n.webp 330121460_973952803795116_3034807074174081743_n.webp 330314853_930706641278216_59019069189259579_n.webp 330362389_855099288915105_2361769045330822854_n.webp 330369435_955500599191895_6818594060925879134_n.webp 330382467_755818589013209_1911837819874005934_n.webp 330537723_578891567447722_4985337298826370539_n.webp 331511684_586517790042591_4472366321148915633_n.webp 331764587_507250444691242_7684824558332373961_n.webp 331768063_3387465291473808_1582022911211098316_n.webp