Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Brand Baum nach Blitzeinschlag

Bei den Gewittern, heute am Dienstag, den 21. Juni 2022 konnte ein Kamerad der FF-Wenns beim zufälligen Aufnehmen des Sturmgeschehens einen Blitzeinschlag im Bereich Kielebergalm wahrnehmen. Nach kurzer Zeit konnte er Rauch in diesem Gebiet wahrnehmen, durch das rasche und engagierte Verhalten unseres Kameraden wurde die Alarmierungskette durch die Kontaktaufnahme mit unserem Kdt. Stv. schnell in Gang gesetzt. Neben dem Mitglied das sofort in das Waldstück gefahren ist, wurde die FF-Wenns via Pager Sammelruf um 21:01 Uhr alarmiert. Inzwischen kontrollierte der Ersthelfer den Brandherd kontinuierlich, ehe das KDOFA und kurz später das TLFA am Einsatzort eintraf. Als Erstangriff wurde ein Handfeuerlöscher genutzt und danach eine HD-Hochdruck Leitung samt Verlängerung zur Brandbekämpfung verwendet. Im Anschluss wurde der Baum umgeschnitten und die restlichen Glutnester gelöscht. Aufgrund der starken Dürre war der Waldboden extrem trocken und der Brand drohte sich rasch auszubreiten. Nach rund eineinhalb Stunden wurde der Einsatu erfolgreich beendet.

Einsatzleiter: Kdt. Stv. OBI Gundolf Stefan Fahrzeuge : KDOFA, TLFA, LFA auf Anfahrt storniert, Rest auf Bereitschaft Einsatzort: Verbindungsweg Kielebergalm Höhe Niggl

Bericht: FH/ÖA-Team Fotos: TD/FH/DS/FF-Wenns

287463449_7721747611233630_4370457643660274253_n.webp 287561986_7721745511233840_3907179150696963392_n.webp 289582482_7721748701233521_5754571747854314060_n.webp 289652176_7721748021233589_7849098422327496978_n.webp 289695383_7721747837900274_5685410881498106038_n.webp 289813850_7721747277900330_2330130561391913110_n.webp 289822994_7721748417900216_4915121408484568313_n.webp