


Austeilaktion an alle Mitglieder der FF-Wenns zum Jahreswechsel

Weihnachtsgrüße der FF-Wenns

THL Bergung Fahrzeug

️ Friedenslicht-Aktion von Haus zu Haus 2022 ️

"Technische Rettungsgeräte" - Übung Gr. 7 & 8

"Technische Rettungsgeräte" - Übung Gr. 2, 3 & 5

30er Geburtstagsfeier - Bürgermeister Patrick Holzknecht

Parkour Übung der Gruppen 6/7

Schulungsabend für das Lehrpersonal Volksschule und Kindergarten Wenns

Dieselaustritt | Zwei Kilometer lange Dieselspur zwischen Eggmahd und Winkl

Nachwuchs bei unserem Kameraden Mathias Gundolf & seiner Julia - Gratulation zur kleinen JOHANNA

Weber Rescue Übungstag

Übung der Gruppe 6 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Übung unserer Jugendgruppe Thema Hebekissen und Hydraulisches Rettungsgerät

Kurzer Zwischenstopp beim Martiniumzug und Überprüfung Elektrogeräte

Doppel LANDESSIEGER Metalltechnik für unsere zwei Kameraden FM Philipp Dobler und FM André Wöber

Ausrückung und Verkehrsdienst am heutigen Seelensonntag

Hallenreinigung und Anprobe Jugendbekleidung NEU

Bezirksgrundlehrgang in Imst

Technischer Einsatz - Wasserschaden

Zwei weitere Trupps - ASLA SILBER beim Atemschutzleistungsbewerb in Imst

Medizinischer Notfall - Türöffnung

Nachwuchs bei unserem Kameraden Lukas Wille "LU" & seiner Leni Wille - Gratulation zum kleinen Feuerwehrmann DANIEL

ÜBUNG: ABSTURZ EINES VOLLBESETZTEN REISEBUS ALS ABSCHNITTSÜBUNG IN LEINS IM PITZTAL

85. Geburtstag von unserem langjährigen Mitglied HFM Röck Josef "Sendler's Josef"

Feuerlöscher-Überprüfung 2022

WIR SUCHEN DEIN ALT-AUTO!

Übung zum Thema "Schaumangriff" unserer Jugendgruppe

THL-Tierrettung: Katze auf Baum

Maschinistenübung zum Thema RFA

Schulung Verkehrsdienst mit der Polizei

VORINFORMATION ZIVILSCHUTZ-Probealarm

Nachschau Brandgeruch Dachboden

INFOABEND und Alarmübung unserer JUGENDGRUPPE

Wasserschaden im Keller, Ortsteil Farmie

Brandmeldealarm lokaler Hotelbetrieb / Wassertransport Pitzenhöfe

Stationsbetrieb zum Thema Erste Hilfe/Reanimation, Technische Geräte und Funkschulung

Übung der Gruppe 7 zum Thema Abseil- und Sicherungsgeräte

Kirchliche Hochzeit unseres Kameraden HFM Röck Michael und seiner Carina

Verkehrs- und Parkplatzdienst beim Almabtrieb in Jerzens sowie Viehtrieb in Wenns

70. Geburtstag unseres Fähnrich HFM Larcher Gerhard

Übungen Feuerwehrjugend Wenns

Einsatz Sachbergung – „Rollator in Pitze gestürzt!“

Monatliche Maschinistenübung / Geräte-/Fahrzeugkunde

Gruppenübung Gruppe 6 „Forstunfall“

Toller Feuerwehrausflug der FF Wenns in das Zillertal und zum Achensee

Abschnittssitzung mit Neuwahlen des Abschnittsfeuerwehrkommandanten in Zaunhof

Lebensrettermedaille für unseren Gruppenkommandant LM Siller Dominik

Das 4. Wenner Sommernachtsfest war wieder ein voller Erfolg

Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Fahrzeug" Gruppe 7

Gruppenübung „Forstunfall“ Gruppe 6

Übung unserer Feuerwehrjugend

Teilnahme am Abschnittsbewerb (Nassbewerb) in Ötzerau

ÖFAST-Atemschutzüberprüfung Termin 2 abgeschlossen

Monatliche Maschinisten Übung / Stationsbetrieb zum Thema Pumpen, Wasserförderung

Brandmeldealarm Hotelbetrieb - Dampf im Saunabereich

50er unseres Kassiers HV Roland Thöny

THL Bergung Klein-LKW Arzneimittel - Fzg. vom Weg abgekommen und droht abzustürzen

Neuerlich 7 Unwettereinsätze im Ortsgebiet von Wenns

Übung Gruppe 6

Abschlussbericht Teilnahme am 36. Landesfeuerwehrjugendwettbewerb in St. Ulrich am Pillersee

5 Unwettereinsätze im Ortsgebiet von Wenns

Übung "Brand Stallgebäude" Ortsteil Wiesle

Eigenanforderung "Ölspur - Treibstoff- Ölaustritt PKW"

Einsatzmeldung "Geplatzter Hydraulikschlauch"

Teilnahme beim Bezirksnasswettbewerb in Huben im Ötztal

THL Bergung Bus, Gstoanigkapelle - Fzg. vom Weg abgekommen und droht abzustürzen

85.Geburtstag OLM Gruber Wolfgang

Türöffnung bei Gefahr in Verzug - Herd eingeschalten/Türe zugefallen

Lehrreiche Maschinistenübung MA-Gruppe 1

WIR SAGEN EINFACH 1000mal DANKE an alle KAMERADEN und allen SPONSOREN zum gelungenen 125-Jahr-Jubiläum

Nutzwassertransport Ortsteil Pitzenhöfe

Erfolgreicher Verkehrsdienst Pitztaler Gletschermarathon

Übung Gruppe 5 - Thema Netzmittel und Schaumangriff mit anschließender Verpflegung

Türöffnung Betreutes Wohnen, Unterdorf

Teilnahme beim Abschnittsnassbewerb in Haiming

Nachwuchs bei unserem Mitglied HFM Marco Larcher & seiner Stefanie

Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges & Löschfahrzeuges der FF-Wenns

L16 Verkehrsinfo: Die Straßensperre der L16 bei Plangeross wurde soeben aufgehoben

INFO Straßensperre L16 Pitztalstraße ab Ortsteil Plangeross (Gem. St. Leonhard) nach einem Murenabgang komplett gesperrt

Restaurierung unserer Freundschaftsitzbank - Partnerschaft Kaufering / Wenns

Teilnahme am WENNER KIRCHTAG mit anschließender Kirchtagsprozession 2022 ️

Gemeinsames Herz-Jesu-Feuer unserer Jungendfeuerwehr, Jungschützen und Firmlingen

Talbewerb 2022 in Wenns

Bar& Festfotos 125-Jahr Jubiläum der FF-Wenns

Abschlussbericht Fronleichnamsfest 2022

65. Geburtstag von unserer Kommando - Fahrzeugpatin Hammerle Friederike

Brand Baum nach Blitzeinschlag

Auch die Oberländer Rundschau berichtet über unser Jubiläum am Wochenende samt einen Generationenbericht von Krismer Arthur (92 Jahre) und Nina Hammerle (11 Jahre) - Altersspanne in der FF Wenns von 81 Jahren

JUBILÄUMSGEWINNSPIEL

Bewerbsprobe "Kdt. + Stv. Pitztal"

DO 16.06 traditionelles Fronleichnamsfest - SAMSTAG 18.06 TALBEWERB samt JUBILÄUMSFEIER und SO 19.06 Fahrzeugsegnung in WENNS

Offizieller Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister Patrick Holzknecht

Monatliche Maschinistenübung / Stationsbetrieb zum Thema Schaum, Monitor, Lichtmast, Stromaggregat etc.
SAVE THE DATE 18. -19. Juni 2022

Baum über Straße aufgrund Unwetter in Wenns

Gruppenübung Gr. 8 "Glasmanagement & Schneidetechniken"

Feuerwehrjugend Wenns und FJ der Freiwillige Feuerwehr Wald im Pitztal üben gemeinsam für den Landeswettbewerb

Übung Gruppe 7 - Umgang mit Bergegeräten

Nachwuchs bei unserem Mitglied HFM Martin Krug & seiner Ramona

Mehrere Unwettereinsätze nach Starkregen

C- Unterstützungseinsatz Rotes Kreuz

- Fahrzeugsegnung MTFA unserer Nachbarfeuerwehr Arzl -

Atemschutzleistungsbewerb Landeck 2022

Vorbereitungen Atemschutzleistungsprüfung

Florianifeier der Feuerwehr Wenns

Florianiübung 2022

Einschulung zwei neuer Maschinisten / Monatliche Maschinistenübung

04. Mai Tag des Hl. Florian- Schutzpatron der Feuerwehr

Teilnahme am 126. Bezirksfeuerwehrtag in Silz

Teilnahme beim Wenner Dorfputz (Frühjahrsputz) 2022

Brand Wiese - Böschungsbrand Eggmahd

Übung Gruppe 6 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person / Airbag Vorführung

Frühjahrskonzert Musikkapelle

Erfolgreiche Teilnahme beim Wissenstest unserer Feuerwehrjugend 5x Bronze 2x Silber 3x Gold

Umgang und richtiges Arbeiten mit der Motorsäge | Gruppenübung Gruppe 7

Technische Gruppenübung Gruppe 5 - Übungsannahme "Verkehrsunfall mit Teleskoplader, Personen eingeklemmt"

Übung Gruppe 8 - Tiefenrettung

Verkehrsdienst & Straßenabsicherung Palmsonntag

-- 127. Jahreshauptversammlung mit über 6.504 geleisteten Stunden der Feuerwehr Wenns für die Wenner Bevölkerung

Seilwinden Schulung Teil 2 Ausschuss

1. Maschinistenübung im Jahr 2022 | Vorbereitungen für die Teilnahme am Atemschutzleistungsbewerb in Landeck

75. Geburtstag von unserer Rüst - Fahrzeugpatin Gasser Erika

Gruppenübung Gruppe 6 und 8

Abschluss der Ukraine Hilfsgütersammlung - 5 Paletten Hilfsgüter aus Wenns

Technische Gruppenübung - "Höhen- / Tiefenrettung aus Schacht"

Thema Aufzuganlagen und Planspiel Gebäudebrand als lehrreichen Schulungsabend für den Ausschuss

Gruppenübung Gruppe 8

Gruppenübung Jugendgruppe

Einsatzmeldung: Böschungsbrand 250 m2

Gruppenübung Gruppe 6

Landesweite Sammelaktion für Sachspenden zur Ukraine-Hilfe

Brennender / rauchender Baumstamm Oberdorf

Gruppenübung - Fahrzeugabsturz mit Personenbergung

Haussammlung 2022 - Hoffentlich das letzte Mal in einer anderen Form doch immer noch derselbe Zweck

ÖFAST Prüfung 2022 aller 42 ATS-Träger der FF Wenns unter COVID 19 Einhaltung

Erste Hilfe Übung Gruppe 8

Überprüfung und Probelauf Fuhrpark und motorbetriebene Geräte

Gruppenübung "Brand Tischlerei Sailer mit vermissten Personen und Gefahrengut" -
