Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Im Einsatz

  • Einsatzleiter:
    Kommandant HBI Lukas Scheiber
  • FF-Wenns mit RFA, TLFA-2000, LFA, MTFA mit 55 Mann
  • FF-Jerzens mit RLFA-2000, LASTA mit 35 Mann
  • FF-Piller mit LFB mit 20 Mann
  • Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hubert Fischer
  • Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Stefan Rueland
  • Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
  • 2 Traktoren
  • Gemeinde Bauhof Wenns
  • Bericht:
    LS/PP/ÖA-Team
  • Fotos:
    LS/FH/CW/DS/MS

11x Sturm-/Unwettereinsätze - zeitgleich 1x Brandmeldealarm Hotel Alpina

Am gestrigen Sonntag, den 15. August 2021 ließ auf einmal das Wetter schwungartig um. Ein starkes Unwetter mit Wolkenbruch, Hagel und Starkregen überfluteten mehrere Dorfbäche und verlegten die Hauptverkehrswege mit Geröll, Schlamm und Strauchmaterial. Nach wenigen Minuten wurde die FF-Wenns via Sirene und Pager Sammelruf gegen 19:23 Uhr alarmiert. Viele der Feuerwehrkameraden waren bereits in der Feuerwehrhalle abrufbereit, da gestern das Familienfest der FF-Wenns stattfand. Im gesamten Ortsgebiet von Wenns wurden 11 Sturmeinsätze gemeldet und von Einsatzleiter Kommandant HBI Lukas Scheiber erkundet und von den nachkommenden Fahrzeugen abgearbeitet. Vom Murenabgang bis zum Dorfbach welcher über die Ufer tritt. Durch die heftigen Ausmaße des Unwetters wurde auch die L16 mit Geröll belegt. Mehrere Bache traten über die Ufer und ein Baum stürzte auf die L16 Pitztal Straße sowie auch die L17 Piller Straße war von den Unwetterereignissen betroffen. Gesamt standen im Einsatz 55 Mann aus Wenns, 35 Mann aus Jerzens und 20 Mann der FF Piller. Die 110 Mann konnten alle Einsätze nach rund 3h abarbeiten. Weiters war auch die Polizei und zwei Traktoren im Unwettereinsatz. Die Feuerwehren Jerzens und Piller wurden nachalarmiert und konnten beim Unwetter Geschehen unterstützen. Die Freiwillige Feuerwehr Jerzens befreite dabei die L16 vom umgestürzten Baum und die Freiwillige Feuerwehr Piller konnte auf der L17 Piller Landesstraße und im Ortsgebiet bei den Aufräumarbeiten der Geröllmassen unterstützen. Die L16 Pitztaler Landesstraße wurde von einem umgestürzten Baum verlegt und auch die L17 Piller Straße war von Unwetter und Geröllverlagerungen betroffen. Zeitgleich zu den Unwettereinsätzen wurde die FF-Wenns über einen anstehenden Brandmeldealarm im Hotel Alpina informiert. Das TLFA-2000 und LFA übernahmen diesen Einsatz und konnten nach dementsprechender Erkundung einen Täuschungsalarm feststellen. Direkt im Anschluss wurde die Arbeit bei den Unwettereinsätzen wieder aufgenommen. Im Einsatz standen 55 Mann aus Wenns, 35 Mann aus Jerzens und 20 Mann der FF Piller. Die 110 Mann konnten alle Einsätze nach rund 3 Stunden abarbeiten. Weiters war auch die Polizei und zwei Traktoren sowie der Gemeindebauhof Wenns im Unwettereinsatz.

236245695_6037934439614964_4431538810875432003_n.webp 236255849_6037934136281661_5291961673719231625_n.webp 236261790_6037933846281690_1621378184255634145_n.webp 236308954_6037934372948304_8981021010151571493_n.webp 236536701_6037934306281644_8186090671539136191_n.webp 236581503_6037934616281613_283807916821509101_n.webp 236778909_6037933856281689_811551807779591891_n.webp 236845355_6037934329614975_6410571272845882431_n.webp 236991631_6037933766281698_8540072999839337925_n.webp 237201829_6037934046281670_3000338787002041470_n.webp 237330025_6037934386281636_488725370543526144_n.webp 237531940_6037934149614993_8718434222460068264_n.webp