Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Im Einsatz
- Einsatzleiter Kommandant HBI Lukas Scheiber
- FF Wenns mit
- RFA, TLFA, LFA, MTFA und 50 Mann
- FF Arzl i.P. mit
- TLFA, LFB, KDOFA und 27 Mann
- FF Jerzens mit
- RLF, LFA, LF-B, LAST und 25 Mann
- FF Imst mit
- DLK, TLFA 1, TLFA 2, KDOFA und 25 Mann
- Bezirksfeuerwehrkommandant Hubert Fischer
- Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Stefan Rueland
- Abschnittsfeuerwehrkommandant Adalbert Kathrein
- Polizei Wenns mit 2 Mann
- RK Imst mit
- 2 RTW mit 6 Mann
- Bürgermeister Wenns:Walter Schöpf
- Bericht:TD/ÖA-Team
- Fotos:FH/LS/MS/DS/FF-Wenns
Brand Küche Mehrfamilienhaus - Betreubares Wohnen
Am heutigen Samstag den 05.06.2021 um 19:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenns via Sirene und Pager Sammelruf zu einem Küchenbrand in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die Küche eines Gemeindebewohners Feuer gefangen hat. Der Atemschutz-Trupp konnte den Brand mittels HD (Hochdruck) und Verlängerung rasch unter Kontrolle bringen und bereits nach wenigen Minuten Brand aus melden. Der Bewohner wurde vom Roten Kreuz Imst erstversorgt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Zams transportiert werden. Sämtliche Bewohner wurden aufgrund der akuten Rauchentwicklung evakuiert. Dabei war die Drehleiter Imst als Evakuierungshilfe vor Ort. Dies gestaltete sich bei einigen sehr schwierig da kein Schlüsseltresor für Notfälle vorhanden ist. Nachdem das Gebäude vom Rauch mit Druckbelüfter befreit wurde konnten die restlichen Bewohner wieder in ihre Wohnung zurückkehren. Nach rund 1 ½ Stunden konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wenns wieder ins Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.











