Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Im Einsatz
- Einsatzleiter:Kdt. HBI Lukas Scheiber
- TLFA-2000 mit 9 Mann
- RFA mit 6 Mann
- LFA mit 9 Mann
- MTFA mit 9 Mann
- Rest auf Bereitschaft
- Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
- Bericht:PP/ÖA-Team
- Fotos:LS/MS/FH/SGI/ÖA-Team
Einsatzmeldung: A2-Brand Wald
Am gestrigen Samstag den 20. Juni wurde die FF-Wenns um 21.40 Uhr via Pager Kommandoschleife und später via Sammelruf zu einem Brandgeschehen im Wald oberhalb Amishaufen alarmiert. Das Feuer, welches im Zuge des Herz-Jesu Feuer entzündet wurde, musste nach Rücksprache mit der Polizei abgelöscht werden, da das Feuer nicht gemeldet wurde und es aufgrund der Größe und des Funkenfluges ein Brauchtumsfeuer deutlich überschritten hat. Wegen des schwer zugänglichen Gebiets musste eine rund 500 Meter lange B-Leitung aufgebaut und mittels TLFA-2000 und TS (FOX III LFA) betrieben werden. Nach rund 2 Stunden wurde der Haufen an pflanzlichen Resten komplett abgelöscht und nachkontrolliert. Die FF-Wenns konnte wieder einrücken und die Einsatzgerätschaften reinigen sowie aufrüsten.











