Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Freudige Ankunft unseres Neufahrzeuges, LFA der FF-Wenns

Am heutigen Mittwoch den 06. Mai empfingen wir voller Freude unser neues Löschfahrzeug (LFA) der Marke Iveco 70-210 aufgebaut durch die Firma Magirus Lohr. Nach erfolgter Abnahme des Fahrzeuges an der Landesfeuerwehrschule für Tirol wurde unser Fahrzeugausschuss bestehend aus 6 Mann, unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen, auf das neue Fahrzeug geschult und eingewiesen. Das neue 210 PS starke Löschfahrzeug, Vollautomatik mit Retarder (TELMA) Bremsanlage sowie Allrad wurde auf einem IVECO DAILY aufgebaut. Neben der erweiterten Pflichtbeladung für Brand- und Technische Einsätze wie Tragkraftspritze und Atemschutz, Schanzwerkzeug, Schlauchmaterial usw. wird das Fahrzeug mit einem LED Lichtmasten, zwei Stromerzeuger (groß und klein), einer Tauchpumpe, einem Nasssauger sowie einer Motorsäge als Zusatzausrüstung auch für die steigenden Unwettereinsätze aufgerüstet. Es ist ein total gelungenes und tolles Fahrzeug welches für unser Einsatzgebiet entsprechend seiner Größe, konzipiert und aufgebaut wurde. Das Fahrzeug ist im aktuellen Aufbau einmalig in ganz Österreich vorhanden und dient als Vorlage für weitere Anfragen von div. Feuerwehren. Dabei gilt ein großer Dank der Firma Magirus Lohr bei Graz, welche als kompetenter Ansprechpartner in jeder Baustufe galt und das Fahrzeug tip top entwickelte und umsetzte. Ebenfalls gilt ein großes Dankeschön der Gemeinde Wenns unter Bürgermeister Walter Schöpf mit den Gemeinderäten für die finanzielle Abwicklung unseres Neufahrzeuges. Auch die Fahrzeugpatin Genoveva Raich freute sich riesig über ihr „Baby“ und nahm die Fahrzeugpatenschaft natürlich gerne an. Wie bei uns üblich wurde sie für eine Spritztour mit Blaulicht und Folgetonhorn von ihrem zu Hause gemeinsam mit ihrem Mann Otto abgeholt. „Ein Universalfahrzeug mit vielen Einsatzmöglichkeiten und trotz alledem ein kleineres wendiges voll-ausgestattetes Fahrzeug erhöht nun die Sicherheit der Wenner Bevölkerung maßgeblich!“ so Kommandant Lukas Scheiber. … viele zahlreiche Stunden investierte unser Ausschuss, Fahrzeugausschuss (bestehend aus Kdt. Lukas Scheiber, Kdt. Stv. Stefan Gundolf I, SF Patrick Pfefferle, KA Roland Thöny, OMA Martin Siller, GW Markus Larcher (Beauftragter LFA)) und im speziellen unser Kommandant HBI Lukas Scheiber, in die Planung samt Ausschreibung dieses Neufahrzeuges – alles in allem hat es sich gelohnt und allen stand bei der Ankunft die Freude ins Gesicht geschrieben!

Bericht & Fotos: ÖA-Team der FF-Wenns

95638077_3836217199786710_63212005812600832_n.webp 95686873_3836216113120152_3788691871295864832_n.webp 95939559_3836215433120220_2610464419380985856_n.webp 96065259_3836212053120558_5158437485511966720_n.webp 96136995_3836213299787100_3727522088072773632_n.webp 96142819_3836212309787199_3507169486736195584_n.webp 96143207_3836214963120267_4358819758745845760_n.webp 96167174_3836213739787056_2549734939025211392_n.webp 96243269_3836213459787084_2729411425519796224_n.webp 96260406_3836213163120447_4924763291487567872_n.webp 96288549_3836212479787182_1005839061065138176_n.webp 96404462_3836231599785270_1319412222459379712_n.webp