Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Florianiübung 2019 als Stationsbetrieb
Aufgrund der schlechten Witterung wurde die Florianiübung am gestrigen Freitagabend den 26. April 2019 kurzfristig auf einen Stationsbetrieb umgebaut. Über 65 Kameradinnen und Kameraden der FF Wenns folgten der Einladung und konnten ihr Wissen in den unterschiedlichsten und lehrreichen Stationen vertiefen.
STATION 1: Fahrzeugsicherung mittels Hubzug OBI Stefan Gundolf und OBM Robert Krug
STATION 2: Digitalfunk und Alarmierungsablauf BM Christoph Stoll
STATION 3: Rettungsplattform, StabFast, Säbelsäge, Akku Schere, Sichtschutz HBI Lukas Scheiber und OLM Markus Larcher
STATION 4: Zusammenarbeit Rotes Kreuz und Feuerwehr am Einsatzort OBI Gabl Peter
Nach rund 2h konnte der lehrreiche Stationsbetrieb beendet werden und die Florianiübung ging zum gemütlichen Teil über.
DETAILS: FF Wenns mit 65 Mann/Frau TLFA 2000, RF-A, LF-A und MTF-A
Fotos: TD, FH, ML, LS - ÖA Team FF Wenns Bericht: LS - ÖA Team FF Wenns











