Mithilfe beim Silvesterblasen der MK Wenns

Fotos & Abschlussbericht zu 24x Bronze für die Bestandene Technischen Leistungsprüfung Form A der FF Wenns

Letzte ATS-Schulung/Übung im Stationsbetrieb für 2019

65. Geburtstag von unserem langjährigen Gerätewart HLM Hammerle Walter

Technische Übung

Technische Leistungsprüfung 2 Gruppen in Bronze - Geschafft

60 Geburtstag unseres ehmaligen Kommandanten und langjährigen Kassier OBI Eiter Franz

Brandmeldealarm Pitztalerhof

Abschnittsübung vorderes Pitztal in Wald - Verkehrsunfall

Probe zur Technischen Leistungsprüfung Stufe 1 Form A

8h Erste Hilfe Auffrischung

Teilnahme am Seelensonntag

Gesamte Hallen- und Fahrzeugreinigung

Einweihung Hallenzubau der FF Imst und der neuen Räumlichkeiten des BFV Imst

Eigenanforderung Nachlöscharbeiten Bodenfeuer

Schulung Atemschutz Gruppe 6

Kameradschaftliches Treffen unserer Partnerfeuerwehr Kaufering bei uns in Wenns

Jugendprobe Thema Digitalfunk Theorie & Praxis

Sechste und letzte Maschinistenübung für 2019 mit Abschlussgriller

HERBSTÜBUNG auf einer Baustelle in Brennwald mit vier verschiedenen Übungsszenarien

Teilnahme an der Feuerwehr-/Vereinshaus Einweihung in Piller

Jugendprobe zum Thema Technische Gruppe

Atemschutz- & Gruppenübung Ausschuss und Gruppe 7

Segnung des neuen Stromanhängers und der neu restaurierten Feuerwehrfahne der FF Plangeross

Mannschaft der FF-Wenns besucht das frische Brautpaar Kdt Lukas & seine Johanna

Jugendprobe zum Thema Löschgruppe

Almabtrieb Jerzens - Verkehrsdienst der FF-Wenns

Sie haben sich das "Ja-Wort" gegeben! - Unser Kommandant Lukas & seine Johanna

Monatliche Maschinistenübung Thema Ansaugen über TLF und Seilwinde RF

Fahrzeugweihe des neuen LFBAW der FF Wald

Einsatzmeldung: "Technische Hilfeleistung Kreuzotter im Garten" Tierrettung

4 Gruppen beim Talwettbewerb in Wald

Gratulation zur Hochzeit von Mary und Chris Walch

Umgestürzter Baum nach Verkehrsunfall auf der L17-Piller-Landesstraße

Erste Jugendprobe nach Sommerpause

THL Ölspur - Hydraulikschlauch geplatzt / 200m lange Ölspur auf der L17 Piller Landesstraße

Gelungenes Sommernachtsfest der Wenner Vereine

Lebensrettermedaille für unsere Raumpflegerin Andrea Röck

Felssturz auf der L16-Pitztaler-Landesstraße

Monatliche Maschinstenübung - lehrreiche Fahrzeugkunde

Öl-/Dieselspur L17-Piller-Landesstraße

Teilnahme am Bezirknassleistungswettbewerb in Umhausen

Wind/Sturmeinsatz Umgestürtzter Baum/Ast

5 Einsätze aufgrund von Unwetter durch Starkregen

Gelungenes Familienfest/ Kameradschaftspflege der FF Wenns mit knapp 200 Teilnehmern

Gemeinschaftsübung "Brand eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes" im Ortsteil Winkl mit einer 1,1km langer Relaisleitung der Feuerwehren Wenns, Jerzens, Wald und Leins

Stufenweise Umrüstung der alten Einsatzhelme auf den Heros titan samt Farbbedeutung

Zugsübung "Gebäudebrand mit vermissten Personen" der Gruppen 5 und 6

Teilnahme beim Abschnittsnasswettbewerb in Flaurling

Verkehrsdienst Gletschermarathon sowie Aufbau neuer LED Strahler in Eigenregie

Teilnahme am 1. Landesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb der Alpenregionen in Telfs

7. Obervinschger Nassbewerb am Reschen (Graun)

Kindergarten Wenns besuchte die Feuerwehr

Zahlreiche Sandsäcke befüllt

Maschinistenübung - Thematik Schaumangriff und Netzmittel

Wenner Kirchtag mit Prozession und Gemeindeehrungen

Kameradschaftliche Grillfeier der Gruppe 6

Erneute Geologische Aktivitäten festgestellt - Pitze

- THL Ölspur / Dieslleitung geplatzt -

Erneute Geologische Aktivität festgestellt - Pitze

Verkehrsdienst bei Gletscherkaiser 2019

Kurzzeitige Verkehrsregelung auf der L16-Pitztaler-Landesstraße aufgrund Viehtrieb -

Fronleichnamsprozession mit anschließendem traditionellen Fest der FF-Wenns

Exkursion an die Leitstelle Tirol

Maschinisten Einschulung

Alarmmeldung "Vermutete Person/Ertrinkungsunfall Gewässer" entlang der Pitze

Mehrere weitere Kontrollen der Hochwasserführenden "Pitze

Heftiger Sturm führte zu mehreren Einsätzen in der Gemeinde Wenns

Alarmierung zu drei Geologischen Aktivitäten hochwasserführender Pitzenbach

Brandmeldealarm Gasthof Pitztaler Hof

Monatliche Maschinistenübung - Themenschwerpunkt Rüstfahrzeug und Seilwinde

Teilnahme am 57. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Breitenwang 9x Bronze

Eigenanforderung Spar Wenns

Technische Gruppenübung Gruppe 6

Besuch zur Fahrzeugweihe bei unserer Partnerfeuerwehr Kaufering in Bayern

Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Arzl, Jerzens und Piller in Wenns

Storch aufstellen beim kleinen, zukünftigen Feuerwehrmann Elias von HFM Marco Larcher und seiner Steffi

Hilfeleistung Pfarrkirche Wenns - Mithilfe bei Kirchenreinigung

Monatliche Maschinistenübung

Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) Bronze in Landeck

124. Bezirksfeuerwehrtag in Wenns

BEZIRKSFEUERWEHRTAG 2019

Florianifeier der Feuerwehr Wenns

ATS Übung in Jerzens bei Hotel Andi

Brandmeldealarm Kinderhotel Stefan

Teilnahme beim Wenner Dorfputz 2019

Florianiübung 2019 als Stationsbetrieb

Osterball 2019 in Jerzens

Technische Übung - Person unter Steinplatte eingeklemmt

Frühjahrsputz in der Feuerwehrhalle

Weiterer C-Fahrer bei der FF-Wenns

Verkehrsdienst & Straßenabsicherung Palmsonntag

Technische Hilfeleistung: "Baum umgestürzt" L16-Pitztaler-Landesstraße

Teilnahme beim Wissenstest unserer Feuerwehrjugend 9x Bronze 5x Silber 4x Gold

Gruppenübung Gruppe 4 BM Stoll Christoph

Nachwuchs bei der FF-Wenns - Gratulation zur kleinen Sophia

Weitere Fahrzeugbergung für die FF-Wenns

Schulung zu Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (Elektro-Hybrid-Gas)

Sammelruf "Brand Kochstelle"

Übungslage: "Schachtbergung" Höhen- Tiefenrettung Gruppe 6

C-Technik "Fahrzeugbergung"

Wöchentliche Übungen unserer Feuerwehrjugend auf den kommenden Wissenstest

ÖFAST-Atemschutzüperprüfung abgeschlossen

Abseil-Techniken-Übung der Gruppe 7

Zwei weitere neue C-Fahrer in den Reihen der FF Wenns - Führerschein erfolgreich bestanden

Erneute sehr aktive vergangene Woche bei der FF-Wenns

Alarmierung zu Brandmeldealarm ausgelöst durch Rauchentwicklung aufgrund unsachgemäßem Umgang mit Feuer

Brandmeldealarm Hotel Alpina

Aktive vergangene Woche bei der FF-Wenns

Brandmeldealarm Hotel Stefan

Schulung Zusammenarbeit Rotes Kreuz und Feuerwehr für den Ausschuss

Skitag am Hochzeiger

Gruppe 6 Schulung Hydrantennetz/Wasserentnahmestellen

124. Jahreshauptversammlung mit beeindruckendem Rekord-Jahresbericht von über 13.862 freiwillig geleisteten Stunden ...

Informationsabend Eintritt in die Feuerwehrjugend

Brandmeldealarm Kinder Hotel Stefan

Brandmeldealarm Gasthof Pitztaler Hof

Schneemassen verlegen zahlreiche Hydranten

Gemeldete LKW Bergung im Ortsteil Amishaufen

Teilnahme am Feuerwehrball in Imst

Technischer Einsatz im Ortsteil Tränk

Zwei neue C-Fahrer in den Reihen der FF Wenns - Führerschein erfolgreich bestanden

Ölaustritt im Heizraum und Kellerbereich in Brennwald