Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Abschnittsübung Vorderes Pitztal in Wenns

“Gebäudebrand Sonderbau - Kindergarten Wenns / Musikschule Pitztal mit mehreren eingeschlossenen und vermissten Personen” war die Übungsannahme der gestrigen Abschnittsübung in Wenns.

Die Feuerwehr Wenns richtete nach der Alarmierung und Erkundung sofort eine übersichtliche Lageführung und Einsatzleitung sowie eine Atemschutzsammelstelle ein. Parallel wurde der Außenangriff sowie Innenangriff mittels Atemschutztrupps in den beiden Einsatzabschnitten gestartet und die Nachbarfeuerwehren im Minutentakt nachalarmiert. Die Übungsschwerpunkte lagen dabei bei der taktischen und richtigen Vorgehensweise der Atemschutztrupps sowie bei der richtigen Koordination und Lageführung bei einem Großschadensereignis. Am Ende standen sieben Feuerwehren mit insgesamt 9 Atemschutztrupps im Übungseinsatz. Die Abschnittsübung konnte nach rund 1,5h zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten erfolgreich beendet werden.

Sichtlich zufrieden zeigten sich auch die Übungsbeobachter bei der anschließenden Übungsbesprechung. “Es wurde von der Einsatzleitung bis zu den einzelnen Atemschutztrupps ruhig und taktisch korrekt gearbeitet” lobte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hubert Fischer den Verlauf der Abschnittsübung. Bürgermeister Walter Schöpf bedankte und gratulierte abschließend allen Beteiligten für die Vorbereitung und tadellosen Durchführung der Gemeinschaftsübung. Nach der Übungsbesprechung lud die Feuerwehr Wenns alle Kameraden noch zu einer gemeinsamen Jause in die Feuerwehrhalle.

Übungsdetails: 7 Feuerwehren aus Wenns, Jerzens, Imst, Arzl, Wald, Leins und Piller mit insgesamt 13 Fahrzeugen, 9 Atemschutztrupps und 80 Mann Einsatzleiter: HV Lukas Scheiber Übungsvorbereiter: OBM Robert Krug, LM Daniel Weber Übungsbeobachter: BFK OBR Hubert Fischer, BFK Stv. BR Stefan Rueland, AK ABI Adalbert Kathrein, Bürgermeister Walter Schöpf, Ehrenmitglied HLM Walter Gasser sowie mehrere Kommandanten der teilnehmenden Feuerwehren

FOTOS: FM Florian Hafner, FM Breonix Foto + Design Chris Walch

23120141_1760189034056214_6412230670371704971_o.webp 23120385_1760189120722872_2559203584609691197_o.webp 23154819_1760188734056244_1658873948504195155_o.webp 23154830_1760189160722868_8621554116234602595_o.webp 23155179_1760189304056187_7817751839116999477_o.webp 23157047_1760188367389614_2614164472573264843_o.webp 23157144_1760188970722887_1189349155741300337_o.webp 23213002_1760188587389592_5494155086620972930_o.webp 23270406_1760188390722945_7993142805698781032_o.webp 23270469_1760188594056258_5991265533333007811_o.webp 23275390_1760188880722896_614812497099978231_o.webp 23275588_1760189227389528_8429479905906053224_o.webp