Auf Facebook anschauen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.

Beeindruckende Jahreshauptversammlung der FF Wenns

Rund 275 Aktivitäten mit über 7130 freiwilligen Arbeitsstunden leisteten die Kameraden der FF Wenns im vergangenen Jahr.

Bei der JHV gestern am Freitag den 18. März bei der über 65 Kameraden teilnahmen, blickte Kdt. Norbert Reheis im Jahresrückblick auf die zahlreichen Aktivitäten sowie Kurskartenbeauftragter SF Lukas Scheiber über die Lehrgangsstatistik sowie ÖA Arbeit in Form einer Power Point Präsentation zurück. Weiters wurde auch die neue Homepage, welche spätestens Anfang Juni 2016 online gestellt wird, vorgestellt. Nach den imposanten Bildern der rund 81 Einsätze, 105 Tätigkeiten und 89 Übungen folgte der Kassabericht und die einstimmige Entlastung unseres Kassiers. Im Anschluss folgten interessante Berichte der Zugs- und Gruppenkommandanten sowie der Beauftragten über ihre vielschichtigen Arbeiten im abgelaufenen Jahr.

In den Berichten bedankte sich das Kommando nochmals bei der Gemeinde unter Bgm. Walter Schöpf für die Unterstützung im Jahr 2015. Der Bürgermeister sowie die neuen Gemeinderäte mussten sich aufgrund der konstituierenden Gemeinderatssitzung für den Termin entschuldigen, ließen aber gleichzeitig die besten Wünsche und Dankesworte seitens der Gemeinde für die unzähligen geleisteten Stunden überbringen und versicherten für die Zukunft weiterhin die bestmögliche Unterstützung der FF Wenns zur Sicherheit unserer Bevölkerung und unserer Gäste.

Abschnittskommandant ABI Adalbert Kathrein war von der JHV und den Berichten der einzelnen Funktionären sehr erfreut und lobte die hervorragende Harmonie vorallem in der Jugend sowie die hohe Aus- und Weiterbildungsarbeit in der Feuerwehr Wenns.

Auch unser Herr Pfarrer Mag. Otto Gleinser hob die Wichtigkeit der Feuerwehr im Dorf hervor und bedankte sich bei allen Mitgliedern von Jung- bis Alt für den enormen Zeitaufwand. Vorallem die erfolgreiche Jugendarbeit freut ihm ganz besonders und er bedankte sich abschließend für die reibungslosen Straßendienste bei allen Beerdigungen über das ganze Jahr hindurch.

Nach den Terminplanungen von Ausschussmitgliedern beim Punkt “Allfälliges” konnte die JHV nach rund zwei Stunden erfolgreich beendet und zum gemütlichen Teil übergegangen werden.

Ein Dank ergeht natürlich auch an das entschuldigte und verhinderte Bezirkskommando BFK OBR Klaus Raffl, BFK Stv. und Kurskartenbearbeiter BR Hubert Fischer und BFI OBR Wagner Josef, bei denen wir uns ebenfalls im Rahmen der Jahreshauptversammlung recht Herzlich für die Unterstützung und Zusammenarbeit bedankten.

Robert Krug

10325416_1066965200045271_1408799983843255504_n.webp 10478592_1066964966711961_2902604945285934138_n.webp 10492563_1066964880045303_6833659023926659240_n.webp 10610793_1066964890045302_4154944782336143617_n.webp 11094927_1066965266711931_3191841070609193048_n.webp 12310450_1066965073378617_2041111275233656165_n.webp 1235538_1066964906711967_1624532305576090032_n.webp 12644944_1066965326711925_1064806391413543343_n.webp 12794390_1066965043378620_822326108349757558_n.webp 12799233_1066965213378603_1972414834252331745_n.webp 944856_1066965166711941_8778806159985416825_n.webp 984121_1066965086711949_7822746602348263394_n.webp