Auf Facebook anschauen
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Facebook veröffentlicht und ist unter diesem Link erreichbar.
Details
- 145 Mann/Feuerwehren Abschnitt Landeck Talboden sowie FF Wenns
- 10 Mann/Roten Kreuzes
- 220 B-Schläuche/ges. 4,4 km Schlauch
- 9 TS (Tragkraftspritzen) im Einsatz
Teilnahme bei groß angelegter Abschnittsübung Landeck Talboden
Heute fand eine groß angelegte Übung des Abschnittes Landeck Talboden beim Naturparkhaus am Gachenblick statt. Mit der Übungsannahme “Küchen-/Gebäudebrand im Naturparkhaus mit vermissten Personen, Relaisleitung erforderlich” wurde auch die FF-Wenns alarmiert. Druch die schlechte Wasserversorgung vor Ort wurde eine Relaisleitung benötigt. Innerhalb kürzester Zeit konnte diese aufgebaut werden und somit mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Die FF-Wenns (Gruppe 6), welche mit LF-A und MTF-A samt Anhänger ausrückte konnte bei der Ankunft, an die Relaisleitung erfolgreich anschließen und mittels der FOX III die Wassermenge weiterpumpen. Dabei wurde von der Feuerwehr Wenns 25 B-Schläuche verlegt, welche einer Länge von rund 500 m entsprechen.
Nach rund 2 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden und die Feuerwehr Wenns konnte nach der Übungsbesprechung beim Naturparkhaus Kaunergrat, ins Gerätehaus einrücken und die Fahrzeuge wieder reinigen und einsatzbereit aufrüsten.
Ein Dankeschön an die Feuerwehr Fließ (Organisator) sowie an den Abschnitt Landeck Talboden für die Einladung zu dieser großangelegten und lehrreichen Abschnittsübung am Gachenblick!






